
Die Online Schulung für Sicherheitsbeauftragte
So bildest du dich zum Sicherheitsbeauftragten aus
Ohne Terminsuche, stressfrei und staatlich geprüft

Keine Zeit verschenken und kostenfrei erfahren, wie Sicherheitsbeauftragte ausgebildet werden.
Sofort starten und gesetzliche Pflicht §22 SGB VII erfüllen
100% Bestehensquote durch Support von HSE-Experten
Reisekosten und Organisationsaufwand einsparen
Welche Fortbildung brauche ich?
Finde die passende Schulung.
Beantworte dazu 3 Fragen.
Du bist dir nicht sicher, welche Sicherheitsbeauftragten Schulung die richtige für dich ist?
Beantworte einfach 3 Fragen und finde heraus, welche unserer Fortbildungen zur dir und deiner Branche passt. Anschließend kannst du dir die passende Broschüre und ein Angebot anfordern.

Sicherheitsbeauftragter Schulung Online
Deine Vorteile auf einen Blick
7 Gründe für ein Online Seminar
-
Kostenersparnis durch ausbleibende Dienstreisen und Kapazitätsengpässe
-
Flexible Zeiteinteilung die du an deinen Arbeitsalltag anpassen kannst
-
Geringer Organisationsaufwand und keine umständliche Anmeldeprozedur
-
Staatlich geprüft und zugelassener Fernlehrgang
-
Qualifikation nach dem Standard der Unfallversicherungsträger
-
Freiwillige Sicherheitsbeauftragte durch attraktive Online-Fortbildung
-
2in1: Spare den Zeitaufwand, Kosten und Organisation von zwei getrennten Seminaren (Grundausbildung + Aufbauseminar).
Nach § 22 Sozialgesetzbuch VII werden Unternehmer zur Bestellung von Sicherheitsbeauftragten verpflichtet, wenn im Unternehmen regelmäßig mehr als 20 Beschäftigte tätig sind. Die ExpertMe Akademie bereitet Mitarbeiter mit dem digitalen Ausbildungskonzept ideal auf die Funktion des Sicherheitsbeauftragten § 20 DGUV Vorschrift (früher DGUV Regel 100-001) vor.
Zufriedene Kunden aus den letzten Monaten:
Grundseminare für Sicherheitsbeauftragte
2in1: Grundseminar + branchenspezifischer Aufbaulehrgang
Unsere Grundseminare für Sicherheitsbeauftragte richten sich an alle Personen, die als Sicherheitsbeauftragte in ihrem Unternehmen tätig werden möchten. Die Ausbildung erfolgt 2-stufig mit einem Grundlehrgang und einem branchenspezifischen Aufbauseminar.
gemäß SGB VII und DGUV Vorschrift 1
2in1 Fortbildung
Flexibel einteilbar
Start sofort
Umfang 20 Stunden
Fernlehrgang
Sicherheitsbeauftragter Schulung 2in1
Schwerpunkt Büro, Verwaltung, Verkauf und Administration
Fernlehrgang
Umfang 20 Stunden
Start sofort
Flexibel einteilbar
2in1 Fortbildung
gemäß SGB VII und DGUV Vorschrift 1
Fernlehrgang
Umfang 20 Stunden
Start sofort
Flexibel einteilbar
2in1 Fortbildung
gemäß SGB VII und DGUV Vorschrift 1
Fortbildungen für Sicherheitsbeauftragte
Auffrischung und Unterstützung nach der Grundausbildung
Für bereits ausgebildete Sicherheitsbeauftragte bieten wir verschiedene Fortbildungen zur Weiterqualifizierung an, mit denen Sicherheitsbeauftragte ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiter vertiefen können.
Start sofort
6 Wochen intensives Coaching
Zugang zu Live Calls
Abschluss mit Zertifikat
Teilnahmegebühr
ab 947,-
Coaching für Sicherheitsbeauftragte
Nach der Grundausbildung
Start sofort
Staatlich geprüft und zugelassen
Bonus Live-Webinar
§20 DGUV Vorschrift 1 und § 22 SGB VII
Teilnahmegebühr
ab 947,-
Empfohlen für alle Sicherheitsbeauftragte
Unternehmen die dem staatlich geprüften Fernlehrgang vertrauen:
Ausbildungen für Sicherheitsbeauftragte gemäß:
-
§ 20 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“
-
§ 22 Sozialgesetzbuch VII
-
DGUV Information 211-042
-
Staatlich zugelassene Fernlehrgänge

Sicherheitsbeauftragter werden in 3 Schritten
Der einfachste Weg zu deinem Zertifikat als Sicherheitsbeauftragter
Sicherheitsbeauftragter werden, war noch nie so schnell und einfach möglich. Dank staatlich zugelassenem Fernlehrgang lernst du in deinem eigenen Tempo ohne feste Unterrichtszeiten. Du sparst Zeitaufwand, Kosten und Organisation von zwei getrennten Seminaren (Grundausbildung + Aufbauseminar). An der ExpertMe Akademie werden dir die Inhalte der Schulung verständlich vermittelt. Du erhältst hochwertiges Videomaterial, ein ausführliches Lernskript und Zugang zu regelmäßigen Live-Webinaren unseren Dozenten.
1. Schulung wählen
Wähle die Schulung für deine Branche aus, lege sie in den Warenkorb und bezahle bequem über einen der unterschiedlichen Zahlungswege (Kauf auf Rechnung oder Kreditkarte).
2. Fortbildung absolvieren
Melde dich im Mitgliederbereich an und erarbeite dir die Ausbildungsinhalte in deinem eigenen Tempo. Als Bonus kannst du an Live-Webinaren teilnehmen und dich zu bestimmten Themen austauschen und deine Fragen stellen.
3. Zertifikat erhalten
Absolviere alle Zwischenprüfungen (Ankreuzaufgaben) in der Schulung und erhalte nach Abschluss deiner Fortbildung dein offizielles Sicherheitsbeauftragten-Zertifikat per Post zugeschickt.

Digitale Weiterbildungen für Sicherheitsbeauftragte
Für die Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten bieten wir 3 verschiedene Schulungen an: Mit technischem Schwerpunkt, mit für Büro und Verwaltung und mit Spezifikation für das Gesundheitswesen. Sie bestehen jeweils aus einem Grundlehrgang und einem branchenspezifisichen Aufbauseminar. An der ExpertMe Akademie fassen wir in unserer 2in1 Sicherheitsbeauftragten Schulung den Grundlehrgang und das branchenspezifische Aufbauseminar zusammen, damit du sofort nach Abschluss der Fortbildung als SiBe tätig werden kannst.
Nach der Grundausbildung können ausgebildete Sicherheitsbeauftragte an Fortbildungen zur Weiterqualifizierung teilnehmen, um ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen. So ist beispielsweise das Aufbauseminar "Kommunikation für Sicherheitsbeauftragte" eine sinnvolle Ergänzung zur Grundausbildung. Nach 3 bis 5 Jahren wird für Sicherheitsbeauftragte ein Auffrischungsseminar nach DGUV Vorschrift empfohlen.
Grundlehrgang – Weiterqualifizierung – Auffrischungseminar
Welche Fortbildung brauche ich?
Finde die passende Schulung.
Beantworte dazu 3 Fragen.
Du bist dir nicht sicher, welche Sicherheitsbeauftragten Schulung die richtige für dich ist?
Beantworte einfach 3 Fragen und finde heraus, welche unserer Fortbildungen zur dir und deiner Branche passt. Anschließend kannst du dir die passende Broschüre und ein Angebot anfordern.

MB CAD GmbH "Ich fühlte mich bei dieser Schulung sehr gut informiert, es wurden die verschiedenen Themen in den Schulungsvideos sowie den schriftlichen Ausführungen verständlich und gut vermittelt. Für weitere Schulungen die auf mich zukommen können werde ich Ihr Unternehmen buchen."

EBERTLANG Distribution GmbH "Sehr übersichtlich und verständlich. Es wird auf alle wichtigen Fragen eingegangen. Die Lehrvideos sind sehr gut, hier sind hinterher kaum noch Fragen offen und wenn, dann können sie mit Hilfe des ausführlichen Skriptes in jedem Kapitel beantwortet werden."

MP Energie + Service AG "Sehr angenehme Art eine Fortbildung zu absolvieren! Leicht verständlich und übersichtlich gegliedert und dadurch gut zu bestehen. Die Videos sind einfach gemacht aber dadurch klar in ihrer Botschaft - gutes Konzept! Werde ich bei der nächsten Fortbildung definitiv in Betracht ziehen."

Ratisbona Holding GmbH & Co. KG "vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten. Mit Stolz haben wir heute unsere Urkunden erhalten 😊"

Silpion IT Solutions GmbH "vielen lieben Dank für das online Seminar, welches ich erfolgreich abgeschlossen habe. Es hat viel Spaß gemacht, daher findet Ihr im Anhang ein Foto: ich glücklich mit dem Zertifikat. Dieses Foto könnt Ihr gerne zur Veröffentlichung benutzen.

Minimax Fire Solutions International GmbH "Sehr zufrieden mit dem Online Kurs, Die einzelnen Module waren sehr gut aufgebaut. Ich würde das immer weiter empfehlen. Prüfungsfragen sind auch gut zu schaffen. Ich selber wüste nicht was noch verbessert werden könnte. Das ganze ist sehr struckturiet."

RELEX Solutions GmbH "Hat mir Spaß gemacht ! würde es weiter empfehlen. Die Schulung hat sehr informative Videos beinhaltet. Es wäre auch sehr gut , wenn man die Videos auch runter laden könnte. Welche weitere Bausteine könnte man nach dieser Schulung machen? Vielen Dank!"

DeutschAkademie Sprachschule und Weiterbildung GmbH "Hallo, die zeitliche Variabilität ist super mit dem Arbeitsalltag vereinbar! Videos und Skripte sind leicht verständlich. Sehr übersichtlich gestaltet. Ich würde den Kurs definitiv weiterempfehlen. Die Homepage ist leicht zu bedienen und sehr nutzerfreundlich. Vielen Dank"

Selecta Klemm GmbH & Co. KG "Hervorzuheben ist die freie Zeiteinteilung. Die Skripte sind zum Download verfügbar und können gut zum Nachschlagen genutzt werden. Alles in allem war ich zufrieden mit dem Seminar."

Allianz Global Investors GmbH "Unterrichtsaufbau finde ich persönlich sehr gut. Ich bin positiv überrascht von dem gut durchdachtem Konzept. Inhaltsstoffe sind sehr interessant und lernreich, sind auch einfach und sehr gut erklärt. Die Persönliche Betreuung durch Frau Fuchs am Telefon und Einführung in den Grundseminar war auch ganz simple und hilfreich! Ich bedanke mich herzlich für alles und werde Sie gerne weiter empfehlen!!!"

Consultant und Auditor "Ich habe diesen Kurs aus Interesse an meinem Job belegt und bin super zufrieden. eine Super Plattform der Inhalt ist super klasse und Fachlich ist es auch super gemacht. Macht einfach weiter so super klasse. Ich werde diesen Kurs auf jedenfall weiter empfehlen."

ENERCON Support GmbH "Hallo, die zeitliche Variabilität ist super mit dem Arbeitsalltag vereinbar! Videos und Skripte sind leicht verständlich. Sehr übersichtlich gestaltet. Ich würde den Kurs definitiv weiterempfehlen. Die Homepage ist leicht zu bedienen und sehr nutzerfreundlich. Vielen Dank"

Dachdeckerei Bossmann GmbH "ich war sehr zufrieden mit den Darstellung und konnte einiges aus den Modulen mitnehmen. Aufmachung und der Gesamteindruck ist meiner Meinung nach überzeugend und ausreichend für einen Sicherheitsbeauftragten. Der Junge Mann hat in den Videos alles Verständlich erklärt. Danke dafür"

Erzieherin, Kindergarten Sonnenblume "Bisher hat mir das Seminar sehr gut gefallen. Die Aufteilung der Module mit den Videos und Skripten finde ich total super, so lernt man immer Stück für Stück und ist nicht überfordert. Auch die kleinen Tests für die Module sind super, finde ich besser wie ein zu großen Test, wo dann alle Fragen drin wären. Danke bisher für alles, macht weiter so..."

"Sehr übersichtlich und verständlich. Es wird auf alle wichtigen Fragen eingegangen. Die Lehrvideos sind sehr gut, hier sind hinterher kaum noch Fragen offen und wenn, dann können sie mit Hilfe des ausführlichen Skriptes in jedem Kapitel beantwortet werden."

Horváth & Partner GmbH "Ich fühlte mich bei dieser Schulung sehr gut informiert, es wurden die verschiedenen Themen in den Schulungsvideos sowie den schriftlichen Ausführungen verständlich und gut vermittelt. Für weitere Schulungen die auf mich zukommen können werde ich Ihr Unternehmen buchen."
Alle Kundenbilder und Rezensionen mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung
Mehr als 470 erfolgreich ausgebildete Sicherheitsbeauftragte
Die wichtigsten Fragen zur Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten
Ab wann ist die Bestellung von Sicherheitsbeauftragten Pflicht?
Die Vorgaben für Sicherheitsbeauftragte werden im SGB VII aufgeführt. Zusätzlich gilt seit Oktober 2014 die DGUV Vorschrift 1. Sie regelt die Grundlagen der Prävention – darunter die Frage, wie sich die Zahl der Sicherheitsbeauftragten berechnet. In Betrieben mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer einen oder mehrere Sicherheitsbeauftragte zu benennen. Die genaue Anzahl wird anhand von fünf Kriterien zur Bestellung von Sicherheitsbeauftragten bestimmt.
Hier die Anzahl der erforderlichen Sibes für Ihr Unternehmen berechnen
Welche Abschlussprüfung muss der Sicherheitsbeauftragte bestehen?
Für den erfolgreichen Abschluss der Sicherheitsbeauftragten Schulung gilt eine Anwesenheitspflicht. Eine Abschlussprüfung ist vom Gesetzgeber nicht gefordert. Wir prüfen die Anwesenheit während der Online Schulung durch Ankreuzaufgaben.
Wie oft müssen Sicherheitsbeauftragte geschult werden?
Das Zertifikat bzw. die Grundausbildung zum Sicherheitsbeauftragten ist lebenslang gültig. Spätestens 3 bis 5 Jahre nach der Ausbildung wird gemäß DGUV Information 211-042 ein Auffrischungsseminar empfohlen. Dies ist in Abhängigkeit vom individuellen Gefährdungspotential abzuwägen.
Ist das Online-Seminar genauso anerkannt wie Präsenz-Fortbildungen?
Ja, die Inhalte der Online-Fortbildung entsprechen den aktuellen Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Information 211-042 und erfüllen die Anforderungen von § 20 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ und § 22 Sozialgesetzbuch VII.
Welche technischen Voraussetzungen sind für die Teilnahme an der Online-Schulung erforderlich?
Für die Teilnahme am Fernlehrgang ist lediglich ein Internetfähiges Endgerät (Handy, Tablet oder Computer) nötig – besondere Software oder Programme sind nicht erforderlich.
Was kostet die Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten?
Die Teilnahmegebühr für die Grundausbildung von Sicherheitsbeauftragten an der ExpertMe Akademie beginnt ab 947 € zzgl. MwSt. In der Regel werden die Ausbildungskosten vom Arbeitgeber übernommen.
Grundsätzlich kann jeder Mitarbeiter in einem Betrieb Sicherheitsbeauftragter werden. Gute Deutschkenntnisse und Volljährigkeit sind Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme. Um Interessenkonflikte zu vermeiden, sollten Sicherheitsbeauftragte keine Vorgesetztenfunktion haben. Im Idealfall haben die Mitarbeiter einen guten "Draht" zu ihren Kollegen in der jeweiligen Abteilung, um Hinweise und Anmerkungen zum Arbeitsschutz unkompliziert vermitteln zu können.
Wer kann Sicherheitsbeauftragter werden?
Jetzt Broschüre zur Ausbildung anfordern

Nur 3 Fragen beantworten und passende Broschüre erhalten.
In dieser Broschüre erfahren Sie alles zur Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten:
-
Die Rahmenbedingungen der Fortbildung
-
Voraussetzungen
-
Lehrinhalte
-
Ablauf
-
Vorteile und Angebot des Fernlehrganges zum SiBe
Sicherheitsbeauftragte digital ausbilden
Amadeus Fire AG
"Die freie Zeiteinteilung wurde von meinen Mitarbeitern sehr begrüßt"
Energie Deutschland GmbH
"Wir konnten das Sicherheitsbewusstsein meiner Kollegen weiter steigern"
Ambulante Pflege Bechert GmbH
"Ich laufe jetzt mit viel offeneren Augen durch unseren Betrieb"
Führungskräfte und Safety Manager über die Vorteile der digitalen Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte
Bei Fernlehrgängen ist die Zulassung durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) Pflicht. Die ZFU überwacht seit 1978 die methodisch/didaktische sowie die verbraucherrechtliche Qualität von Fernlehrgängen. Mit ihrer Zulassung bestätigt sie, dass ein Angebot den gesetzlichen Anforderungen nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz entspricht – Der Lehrgang also fachlich und didaktisch dazu geeignet ist, das Lehrgangsziel zu erreichen.
Im Bereich Arbeitssicherheit ist das Angebot an ZFU-zertifizierten Fernlehrgängen jedoch noch überschaubar, denn die Zulassung eines Lehrganges bei einer staatlichen Stelle ist aufwendig und anspruchsvoll. Viele Anbieter scheuen den aufwendigen und kostenpflichtigen Prozess.
Zertifizierung als wichtiges Qualitätsmerkmal
„Für den Fernlehrgang zum Sicherheitsbeauftragten wollten und mussten wir uns der Prüfung und Zulassung durch die ZFU stellen, um den Teilnehmenden maximale Qualität zu bieten und die gesetzlichen Anforderungen eines Fernlehrgangs zu erfüllen.“
Manuel Zabe, Geschäftsführer der ExpertMe GmbH
für die Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten

Sicherheitsbeauftragte als Schlüsselrolle für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb
Sicherheitsbeauftragte unterstützen Unternehmer und Führungskräfte beim betrieblichen Arbeitsschutz gemäß DGUV Vorschrift 1 §20. Ihre Aufgabe ist es, auf Gesundheits- und Unfallgefahren am Arbeitsplatz zu achten und so Unfälle, berufsbedingte Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu vermeiden.
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit betreffen alle Mitarbeiter, Kollegen sowie betriebsfremde Personen wie Besucher und Kunden. Nicht jeder betritt den Betrieb mit diesem Bewusstsein. Deshalb ist die Funktion des Sicherheitsbeauftragten als Unterstützung für die Unternehmensleitung essentiell, um präventiv für die Gesundheit aller Kolleginnen und Kollegen zu sorgen.
Nach Sozialgesetzbuch VII § 22 sind Arbeitgeber mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten zur Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten verpflichtet. Bei größeren Betrieben mit Schichtarbeit, mehr Mitarbeitern oder verschiedenen Standorten kann es erforderlich sein, zusätzliche Sicherheitsbeauftragte zu benennen.
Dank der flexiblen Online Schulung bilden wir an der ExpertMe Akademie Sicherheitsbeauftragte in wenigen Tagen aus. Ohne Terminsuche, stressfrei und staatlich geprüft. So kannst du die Aufgabe des Sicherheitsbeauftragten in deinem Betrieb schon in kürzester Zeit übernehmen.
Warum Unternehmen in die Fortbildung von Sicherheitsbeauftragten investieren sollten
Wir kennen die Herausforderungen im Arbeitsschutz

PROBLEM
Arbeitsunfälle in deinem Bereich kosten viel Geld und du möchtest deine Kollegen vor Unfällen schützen.
Externe Fortbildungen kosten viel Zeit und müssen erstmal organisiert und genehmigt werden.
ZIEL
Du möchtest Arbeitsunfälle reduzieren und die Akzeptanz der Arbeitsschutzmaßnahmen erhöhen.
Deine Abteilung soll Vorbild in Sachen Unfallzahlen sein.
LÖSUNG
Möglichst viele Mitarbeiter durch Fortbildungen aufklären.
Mitarbeiter selbst entscheiden lassen wann und wie schnell sie lernen möchten.