top of page

Online-Ausbildung

Sicherheitsbeauftragter 
Grundausbildung auf Englisch

Ausbildung in Englisch
Bewertung Sicherheitsbeauftragter
ProvenExpert TOP Empfehlung 2021
provenexpert-2023-auszeichnung.webp
topservice_2024.png
VDSI Mitgliedschaft Schulung

"Safety Delegate" – Grundausbildung für Sicherheitsbeauftragte in englischer Sprache

Fortbildung

Kurzer Einblick in das letzte Training

Qualifikation nach dem Standard der Unfallversicherungsträger

100% Bestehensquote

Kostenersparnis durch ausbleibende Dienstreisen

Nächste Termine:
04.12. und 05.12.2024
18.03. und 19.03.2025
20.10. und 21.10.2025

Brauchst du noch mehr Informationen?

Dann vereinbare einfach einen Infotermin mit uns

Sicherheitsbeauftrager_Verwaltung.png
Sicherheitsbeauftragter_Büro.png

"Safety Delegate"
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten auf Englisch

  • Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten in technischen Unternehmen
    Nach § 22 Sozialgesetzbuch VII (SGB VII) werden Unternehmer zur Bestellung von Sicherheitsbeauftragten verpflichtet, wenn im Unternehmen regelmäßig mehr als 20 Beschäftigte tätig sind. Die ExpertMe Akademie bereitet die Mitarbeiter mit dem digitalen Ausbildungskonzept ideal auf die Funktion des Sicherheitsbeauftragten vor. In unserer Online-Ausbildung der Sicherheitsbeauftragten mit dem Schwerpunkt Industrie und technische Arbeitsbereiche lernst du, für was genau ein Sicherheitsbeauftragter verantwortlich ist. Wir erläutern die unterschiedlichen Gefahrenquellen wie z.B. dem sicheren Umgang mit Maschinen und Werkzeugen, elektrischem Strom oder das Thema Brandschutz.Außerdem gehen wir auf die richtige Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ein. Die Ausbildung besteht dabei aus vielen praxisnahen Beispielen und Handlungsanleitungen, für die spätere Umsetzung in deiner jeweiligen Abteilung. Nach der Fortbildung bist du auf dem neuesten Stand der aktuellen Regelungen und kannst die Gefahrenquellen in deinem Bereich erkennen und einschätzen. Sicherheitsbeauftragte arbeiten in ihrer Funktion ehrenamtlich und unterstützen dabei die Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt und den Betriebsrat, können diese aber nicht ersetzen. Die verantwortungsvolle Ausführung von Sicherheitsbeauftragten Aufgaben erfordert aktuelle Kenntnisse im Arbeitsschutz. Diese Ausbildung besteht aus der Grundausbildung zum Sicherheitsbeauftragten und dem Aufbauseminar für technische Bereiche. (2in1: Du sparst dir den Zeitaufwand, Kosten und Organisation von zwei getrennten Seminaren.) Gesamtdauer: 20 Stunden Zusätzlich erhältst du durch das Betreuungspaket, weitere Unterstützung von Experten, kannst deine individuellen Fragen stellen und erhältst regelmäßig weitere Impulse und Update zu deiner neuen Rolle als Sicherheitsbeauftragter. Wir gehen für dich die Extrameile. Du erhältst nicht nur dein Zertifikat für die Teilnahme am staatlich zugelassen Fernlehrgang zum Sicherheitsbeauftragten, sondern auch während und nach deiner Ausbildung Unterstützung und weiteren Input. Alles, damit du dich sicher in deiner neuen Rolle fühlst, den Arbeitsschutz in deiner Abteilung und die Sicherheitskultur in deinem Unternehmen mitbewegen kannst.
  • Ausbildungsinhalte
    In hochwertigen 4K-Videos erklären dir die Dozenten die Inhalte leicht und verständlich. Ein ausführliches Lehrskript, welches du als gebundene Version optional bestellen kannst, begleitet deine Fortbildung mit detaillierten Ausführungen und passenden Grafiken. Zusätzllich kannst du an regelmäßigen Live-Webinaren mit einem unserer Dozenten teilnehmen. In den Live-Webinaren kannst du deine individuellen Fragen stellen und erhältst zusätzliche Informationen zu deiner neuen Aufgabe als Sicherheitsbeauftragter. Die Ausbildung geht zu Beginn auf die gesetzlichen Grundlagen des Arbeitsschutztes in Deutschland ein. In weiteren Modulen werden unterschiedliche Gefahrenquellen aufgezeigt und die nötigen Kompetenzen zur Ausführung der Aufgabe des Sicherheitsbeauftragten vermittelt. Modul 1- Gesetze und Vorschriften für Sicherheitsbeauftragte und seine Rolle im Unternehmen Modul 2- Von der Gefährdungsbeurteilung über die Betriebsanweisung zur Unterweisung Modul 3- Die Sozial- und Methodenkompetenz und die Tätigkeit des SiBe Modul 4- Gefahrenquelle Feuer Modul 5- Gefahrenquelle Arbeiten in der Höhe Modul 6- Gefahrenquelle elektrischer Strom Modul 7- Sicherer Umgang mit Werkzeugen, Arbeitsplätzen und Fahrzeugen Modul 8- Gefahrenquelle Gefahrstoffe Modul 9- Arbeitsschutzprodukte für unterschiedliche Gefahrenquellen Modul 10- Risiken durch Fremdfirmen Modul 11- Gefahrenquelle-Verkehrswege und Transport Modul 12- Psychologische und zwischenmenschliche Herausforderung Modul 13- Arbeitsunfälle und deren Untersuchung Modul 14 - Kolleginnen und Kollegen aktiv auf Verhalten rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ansprechen. Modul 15 - Erkenntnisse und Beobachtungen in der Rolle als Sicherheitsbeauftragte an die Führungskräfte weitergeben und nutzbar machen. Modul 16 - Im Unternehmen bzw. der Einrichtung bekannt und ansprechbar sein, aktiv auf Kolleginnen und Kollegen zugehen. Modul 17 - Akzeptanz und Rollenklarheit herstellen und eine positive Haltung zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit fortführen. Modul 18 - Engagement zeigen und Vorbildrolle einnehmen (Sinnhaftigkeit von Arbeitsschutz und Verhaltensänderung verinnerlicht). Modul 19 - Regelmäßig mit Arbeitsschutzakteuren, Kolleginnen und Kollegen Kontakt halten. Modul 20 - Grundlegende Gesprächsführung für eine gelungene Kommunikation anwenden.nden. Die Ausbildung erfüllt somit die 4 Säulen des DGUV Grundsatzes 311-004 "Rahmenkonzept zur Grundqualifizierung von Sicherheitsbeauftragten": Anforderungen an die fachliche Kompetenz von Sicherheitsbeauftragten Anforderungen an die Methodenkompetenz von Sicherheitsbeauftragten Anforderungen an die Personal-/Selbstkompetenz von Sicherheitsbeauftragten Anforderungen an die Sozialkompetenz von Sicherheitsbeauftragten
  • Zielgruppe
    Dieser Schwerpunkt für die Fortbildung zum Sicherheitsbeauftragten ist für die folgenden Berufsgruppen konzipiert: - Technischen Produktion - Lager und Logistik - Handwerk - Lebensmittelproduktion Zusätzlich sind individuelle Eingruppierungen für Branchenfremde im Beratungsgespräch möglich.
  • Voraussetzungen
    Jeder Mitarbeiter in einem Betrieb kann an der Sicherheitsbeauftragter Fortbildung teilnehmen. Gute Deutschkenntnisse und Volljährigkeit sind Vorraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme. Um Interessenkonflikte zu vermeiden, sollten Sicherheitsbeauftragte keine Vorgesetztenfunktion haben. Im Idealfall haben die Mitarbeiter einen guten "Draht" zu ihren Kollegen in der jeweiligen Abteilung, um Hinweise und Anmerkungen zum Arbeitsschutz unkompliziert vermitteln zu können. Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Endgerät (Handy, Tablet oder Computer) Lautsprecher für die Tonübertragung Keine Software oder Programme sind für die Teilnahme nötig
  • Anerkennung
    Dieser Fernlehrgang ist von der ZFU (MEHR) (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) staatlich geprüft und zugelassen und entspricht somit dem Fernunterrichtsgesetz. Wir bieten dir eine fachlich korrekte, pädagogisch sinnvoll aufgebaute und professionelle Fortbildung an. Die Inhalte der Fortbildung entsprechen den aktuellen Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Information 211-042. Die Fortbildung erfüllt zudem die folgenden Anforderungen: § 20 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ § 22 Sozialgesetzbuch VII
  • Kosten Zahlung und Rabatt
    Die Fortbildung kostet pro Person ab 847,- Euro Umsatzsteuer-befreit nach § 4 Nr. 21 UStG. Im Regelfall übernehmen die Arbeitgeber die Fortbildungskosten für Ihre Mitarbeiter. Mengenrabatt Bei der Anmeldung von mind. 2 Teilnehmern gewähren wir 5% Mengenrabatt auf den Rechnungsbetrag. Ab 2 Personen 5% Rabatt Ab 3 Personen 10% Rabatt Ab 5 Personen 20% Rabatt Ab 10 Personen 30% Rabatt Der Mengenrabatt wird automatisch an der Kasse gewährt und verrechnet. Zahlungsoptionen Die Teilnahmegebühr kann ganz nach deinen Vorstellungen beglichen werden: Kauf auf Rechnung: Offline Zahlung auswählen Kauf per Kreditkarte: Kreditkarte auswählen Ratenzahlung á 6 oder 12 Monatsraten: Klarna auswählen Bitte die gewünschte Zahlweise im Warenkorb wählen.
  • 5 Vorteile die du nirgendwo sonst findest!
    1. Die Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten der ExpertMe GmbH ist staatlich zugelassen und erfüllt somit die gesetzlichen Vorgaben und zusätzlich die Qualitätsanforderungen an einen Fernlehrgang. 2. Grundausbildung + Aufbauseminar wurden gemeinsam als ein großer Kurs (Summe 20 Std.) zugelassen. Du sparst dir somit Zeit und Kosten für 2 Seminare. 3. Du lernst bei uns von echten Profis aus der Praxis. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit haben die Schulungs-Videos mit viel Engagement referiert und begeistern Teilnehmende für den Arbeitsschutz. 4. Neben dem Fernlehrgang findet alle 14 Tage ein Webinar statt in dem weitere Inhalte präsentiert werden und Kundenfragen sofort fachgerecht beantwortet werden. 5. Jeder Teilnehmende erhält das Zertifikat und einen Ansteckbutton per Post verschickt.

Die wichtigsten Fragen
zur "Safety Delegate" Ausbildung

Wie gut müssen meine Englischkenntnisse sein?

Die Teilnahme für die Safety Delegate Ausbildung ist ab Sprachniveau „B1 - du kannst Situationen beschreiben und dich verständlich ausdrücken“ möglich.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Muss ich eine Prüfung bestehen - kann ich durchfallen?

Nein, du musst keine Abschlussprüfung ablegen und kannst auch nicht durch eine Prüfung fallen.

Garantie: Jeder Teilnehmer besteht seine Ausbildung.

NOCH NICHT GANZ SICHER?
Gerne klären wir alle Fragen in einem Telefonat mit unserem Spezialisten.

Du wirst erwartet: 10 Minuten Telefonat mit Frau Fuchs

Buche dir jetzt einen 100% kostenfreien Infotermin:

  • Wir klären alle offenen Fragen zur Online-Fortbildung zum Sicherheitsbeauftragten.

  • Du erhältst einen exklusiven Einblick in die Akademie.

 

Nach dem Termin hast zu den kompletten Überblick zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Sicherheitsbeauftragten Schulungen und kannst die richtige Entscheidung treffen.

Meinungen von Kollegen und Gleichgesinnten

Lass dich von über 470 erfolgreichen Kunden überzeugen

Führungskräfte und Safety Manager im Interview über
die Entscheidung und Vorteile der digitalen Ausbildung:

Feedback zur Sibe Ausbildung Büro und Verwaltung

Amadeus Fire AG

"Die freie Zeiteinteilung wurde von meinen Mitarbeitern sehr begrüßt"

Kundeninterview über die Ausbildung

Energie Deutschland GmbH

"Wir konnten das Sicherheitsbewusstsein meiner Kollegen weiter steigern"

Sibe Ausbildung Büro und Verwaltung Kundenfeedback

Ambulante Pflege Bechert GmbH

"Ich laufe jetzt mit viel offeneren Augen durch unseren Betrieb"

Teilnehmer und frisch ausgebildete Sicherheitsbeauftragte über
die digitale Ausbildung und deren Erfahrungen:

Du möchtest direkt buchen?

Wähle jetzt deinen Paket

Lieferumfang

Zugang zum Live-Webinar 2x 8 Stunden

24h Support per Zoom, Email und Telefon

Premium Zertifikat per Post

und persönlich unterschrieben

Basispaket

947,-

Weitere interessante Themen, die relevant für dich sind:

ProvenExpert-Bewertungssiegel
bottom of page